Notfall
In medizinischen oder psychischen Notfällen melden Sie sich bitte unter folgenden Stellen welche 24h/7 erreichbar sind.
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
https://www.upk.ch
061 325 51 00
Psychiatrie Baselland (PBL)
https://www.pbl.ch
061 553 56 56
Sanität / Polizei
144 / 117
Weitere Hilfreiche Anlaufstellen
Dargebotene Hand
Die bekannteste Anlaufstelle für emotionale Erste Hilfe in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Rund 700 sorgfältig geschulte freiwillige Mitarbeitende stehen per Telefon, Chat oder Mail Menschen in Not als Gesprächspartner zur Verfügung.Allgemeiner Eintritt und Mitgliedsrabatt für einen Erwachsenen
https://www.143.ch oder anrufen unter 143
Opferhilfe Beider Basel
Gemäss Opferhilfegesetz (OHG) haben Gewaltbetroffene Anspruch auf kostenlose Beratung sowie Unterstützung durch eine offizielle Opferberatungsstelle. Im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft erhalten Sie hier Beratung in sozialen, rechtlichen, psychologischen, versicherungstechnischen, medizinischen und finanziellen Fragen, die sich als Folge der Straftat ergeben.
https://opferhilfe-beiderbasel.ch/
Steinengraben 5
CH-4051 Basel
Angebotsplattform Stadt Basel
Auf dieser Seite finden Sie Unterstützung für gesundheitliche und soziale Probleme. Mit der Filterfunktion können Sie Angebote suchen, die zu Ihnen passen.
Selbsthilfezentrum Basel
Das Zentrum Selbsthilfe ist Anlaufstelle und Drehscheibe für die Selbsthilfe in Gruppen im Raum Basel. Es fördert und vernetzt Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Themen des Sozial- und Gesundheitsbereiches. Sie erhalten nicht nur Beratung, sondern auch praktische Unterstützung bei der Gründung einer Gruppe oder auch bei der Vermittlung von Räumlichkeiten für die Gruppentreffen.
Anyway Basel
Das anyway ist ein queerer Jugendtreff in Basel. Dort haben queere und questioning Jugendliche im Alter von ca. 14 bis 25 Jahren die Möglichkeit, sich zwei Mal im Monat zu treffen und auszutauschen.
Jugendzentrum Neubad
Brennerstrasse 9
4054 Basel
HabsQueer Basel
Seit April 2017 steht unser Name «habs queer basel» für gleichberechtigte Vielfalt und für unsere Tradition als Gesellschaftspolitische Organisation. Infoseite und Linksammlung für queere Anlaufstellen in Basel